Neues Küsten-Ziel wächst an der Adria in Montenegro
An der montenegrinischen Adriaküste entsteht mit Lustica Bay eine neue Ferien- und Wohn-Destination. Neben Apartments, Villen und Hotels bietet sie einen Yachthafen, Golfplatz und ganzjährige Infrastruktur.
Mit Lustica Bay entwickelt Montenegro eine neue Küstengemeinde mit Apartments, Villen, Hotels und Golfplatz.
An der montenegrinischen Adriaküste entsteht mit Lustica Bay eine neue Küstendestination. Diese umfasst bisher über 3.000 Apartments, rund 300 Villen mit Meerblick, sieben Hotels und fünf private Strände. Hinzu kommen ein Yachthafen für 45-Meter-Yachten und Montenegros erster 18-Loch-Golfplatz mit Blick auf die Unesco-geschützte Bucht von Kotor.
Das Projekt begann 2008 und zählt heute zu den größten touristischen Investitionen des Landes. Auf 690 Hektar entstehen vier Stadtquartiere mit jeweils eigener Funktion und Architektur. Marina Village bildet das Herzstück direkt am Wasser mit Yachthafen, Boutiquen und dem Fünf-Sterne-Hotel The Chedi. Centrale ist das urbane Zentrum mit Geschäften, medizinischer Versorgung, Sportstätten und der neuen Apartmentreihe „The Heights“. Horizon liegt auf den Hügeln und bietet exklusive Wohnanlagen mit Panoramablick, während The Peaks rund um den Golfplatz entsteht und als architektonisches Aushängeschild gilt.
Nur zehn Prozent der Fläche werden bebaut, der Rest bleibt Natur mit Küste, Pinienwäldern und Felsen. Gebäude entstehen aus lokalem Stein und energiesparend. Das The Chedi Lustica Bay ist laut eigenen Angaben das erste Luxusresort Europas mit Zero-Waste-Auszeichnung und strebt bis 2030 Klimaneutralität an.
Rund 575 Millionen Euro sind bereits investiert; bis 2033 sollen es 1,6 Milliarden Euro sein. Lustica Bay verfügt über ganzjährige Infrastruktur mit Supermärkten, Cafés, medizinischer Versorgung und einem wachsenden Event-Programm. Drei internationale Flughäfen in der Nähe ermöglichen die Anreise aus Deutschland.
Entwickelt wird das Projekt von der Lustica Development AD, einem Joint Venture von Orascom Development Holding und der Regierung von Montenegro.