Hotel und Festival in Carnlough

Neuer Hotspot für Whiskey-Reisen in Nordirland

An der nordirischen Küste eröffnet ein Hotel mit Whiskey-Schwerpunkt. Über 300 Sorten, kuratierte Tastings und ein neues Festival sollen Genießer und Reisende anziehen – alles in unmittelbarer Nähe zu Nordirlands Natur-Highlights.

Neuer Hotspot für Whiskey-Reisen in Nordirland
Holzvertäfelung, Kaminfeuer und Whiskey-Exponate prägen das Designkonzept des neuen Harbourview Hotels – Irlands erstem Whiskeyhotel an der nordirischen Causeway Coast. Foto: Tourism Ireland
Nordirland erlebt derzeit eine Renaissance der Whiskey-Kultur. Darauf weist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland hin. Neue Destillerien entstehen, Traditionsmarken feiern Erfolge auf dem Weltmarkt. Zugleich steigt die Nachfrage nach Destination Hotels – Unterkünften mit thematischem Schwerpunkt.

Das neuen Harbourview Hotel in Carnlough greift diesen Trend auf. Dort entsteht ein neues Zentrum für Whiskey-Tourismus an der nordirischen Causeway Coast. Nach eigenen Angaben ist es das erste Whiskeyhotel Irlands und bietet Gästen einen Mix aus Übernachtung, Verkostung und thematischen Erlebnissen.

Das Angebot umfasst über 300 Whiskeys, darunter bekannte Marken wie Bushmills, Midleton und The Macallan sowie kleinere regionale Produzenten. Gäste können an geführten Tasting-Flights – kuratierten Probierrunden mit mehreren Sorten – teilnehmen oder an persönlichen Verkostungen mit dem Hotel-Miteigentümer und Brennmeister Darryl McNally.

Zum weiteren Programm zählen verschiedene Veranstaltungen rund ums Thema. So findet etwas vom 20. bis 23. August erstmals das Carnlough Whiskey Festival statt.

Mit diesem Konzept positioniert sich das Hotel als neuer Anlaufpunkt für Nordriland-Reisende, die Whiskey-Erlebnis und touristische Entdeckung miteinander verbinden möchten. Die Lage an der berühmten Causeway Coast, unweit der Unesco-Stätte Giant’s Causeway, bietet ideale Bedingungen für thematisch orientierte Reisen.

Das Hotel selbst ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das 1848 als Coaching House eröffnet wurde. Später war es als Londonderry Arms bekannt und gehörte zeitweise dem britischen Premierminister Winston Churchill. Die Einrichtung kombiniert klassische Elemente wie offene Kamine mit modernem Komfort.

Nur wenige Kilometer entfernt lädt der Glenariff Forest Park zu Wanderungen durch die „Königin der Glens“ ein – ein Tal mit Wasserfällen und Panoramablicken. Auch Drehorte der Serie „Game of Thrones“ und Sehenswürdigkeiten wie Dunluce Castle befinden sich in der Nähe.