Flugsuchen nach Japan sind zuletzt stark gestiegen – besonders nach Osaka. Foto: iStock
Die Nachfrage nach Flügen von Deutschland nach Japan ist im laufenden Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Datenauswertung des Reiseportals Skyscanner hervor. Demnach begannen die Flugsuchen im Januar 2025 stark zu steigen – im Vergleich zum Vorjahr um 82 Prozent. Auch im Februar und März legten die Suchanfragen weiter zu, um fast 60 Prozent beziehungsweise rund 70 Prozent. Im Juni 2025 lag das Plus bei 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Als mögliche Gründe nennt der Anbieter die günstige Wechselkurslage des japanischen Yen sowie das gestiegene öffentliche Interesse durch die Weltausstellung in Osaka.
Beliebte Reisezeiten für deutsche Japan-Reisende sind Mitte Mai und Ende August. Auch außerhalb der Hauptreisezeit verzeichnet Skyscanner eine hohe Nachfrage – etwa während des herbstlichen „Indian Summer“ oder zum Sapporo Snow Festival im Februar. In einer Befragung hätten 44 Prozent der Teilnehmer angegeben, dass sie die Kirschblüte in Japan gerne persönlich erleben würden.
Vor allem Osaka steht derzeit im Fokus: Die Zahl der Flugsuchen aus Deutschland dorthin stieg im Januar 2025 um 147 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch im März und April lagen die Zuwächse bei über 100 Prozent, im Juni bei 45 Prozent.