Exklusive Karibik-Destination

Neue Privatinsel öffnet für Carnival-Gäste

Mit dem Anlauf der Carnival Vista hat die Reederei die neue Cruise-Destination Celebration Key auf Grand Bahama eröffnet. Fünf Themenbereiche und neue Hafenanlagen sollen Millionen Gäste anziehen.

Neue Privatinsel öffnet für Carnival-Gäste
Mit dem Aufbau der Karibik-Destination schafft Carnival Cruise Line mehrere hundert neue Arbeitsplätze. Foto: Carnival
Die US-Reederei Carnival Cruise Line hat auf Grand Bahama eine neue Kreuzfahrtdestination in der Karibik eröffnet. Mit dem Besuch der Carnival Vista und ihrer rund 5.000 Gäste wurde der neu errichtete Standort „Celebration Key“ offiziell eingeweiht. Nach eigenen Angaben wurden bisher rund 600 Millionen US-Dollar in den Bau investiert. Celebration Key soll künftig regelmäßig von Schiffen der Reederei angelaufen werden und zu den festen Zielen in der Karibik zählen.

Die neue Anlaufstelle umfasst fünf thematisch gestaltete Bereiche. Im zentral gelegenen Paradise Plaza kommen Gäste an und werden musikalisch begrüßt. Die Starfish Lagoon ist eine 25.500 Quadratmeter große Süßwasserlagune mit Spiel- und Sportangeboten, Wasserrutschen, einem Kinderbereich und einer Bar im Wasser. Ebenfalls 25.500 Quadratmeter groß ist die Calypso Lagoon, die laut Carnival speziell für Erwachsene konzipiert wurde. Sie bietet unter anderem eine Swim-up-Bar mit 166 Sitzplätzen im Wasser, die laut Reederei zu den größten ihrer Art zählt.

Im Pearl Cove Beach Club befindet sich ein weiterer Adults-only-Bereich mit Infinity-Pool, Sandstrand, Cabanas, Restaurant und Bar. Abgerundet wird das Angebot durch Lokono Cove – ein Bereich mit Kunsthandwerk und Einkaufsmöglichkeiten.

Im Hafen von Celebration Key können zwei große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen. Eine Erweiterung um zusätzliche Liegeplätze ist bereits im Bau. Carnival rechnet zunächst mit mehr als zwei Millionen Gäste jährlich, bis 2028 könnten es bis zu vier Millionen werden.

Zur Eröffnung reisten neben den Passagieren der Carnival Vista auch Führungskräfte der Reederei an, darunter Carnival-Präsidentin Christine Duffy und der CEO der Carnival Corporation, Josh Weinstein. Auch der ehemalige US-Basketballer und Carnival-Markenbotschafter Shaquille O’Neal war vor Ort.