„Accessible Tour of Switzerland“

Schweiz: Großer Schritt für barrierefreien Tourismus

Die Schweiz bietet erstmals eine inklusive Rundreise für Menschen mit Behinderung an. Die Tour kombiniert barrierefreie Erlebnisse in 13 Regionen – per Zug, Schiff und Rollstuhl-Taxi.

Schweiz: Großer Schritt für barrierefreien Tourismus
Die Alpenrepublik hat ein inklusives Rundreise-Angebot für Menschen mit Behinderung aufgelegt. Foto: claireundgeorge.ch/Schweiz Tourismus
Menschen mit Behinderungen können die Schweiz erstmals auf einer selbst geführten, barrierefreien Rundreise mit Zug, Schiff und Rollstuhl-Taxi erleben. Entwickelt wurde das neue Angebot „Accessible Tour of Switzerland“ von der Stiftung Claire & George in Zusammenarbeit mit dem Tourismusmarketing Schweiz Tourismus und insgesamt 13 Destinationen.

Die Tour verbindet barrierefreie Angebote verschiedener Regionen zu einer durchgängig zugänglichen Reiseroute. Gäste können zwischen einer 15-tägigen Gesamttour und kürzeren Varianten von sechs bis acht Tagen wählen. Ergänzend lassen sich Pflegeleistungen, Hilfsmittel oder Entlastungsangebote buchen. Während der Reise steht Claire & George als Ansprechpartnerin via Chat zur Verfügung.

Ein Bestandteil der Tour sind barrierefreie Stadtrundgänge in Basel, Bern und Zürich. Diese wurden mit regionalen Inklusionsorganisationen entwickelt. Die Touren führen zu bekannten Sehenswürdigkeiten und gastronomischen Angeboten.

Die Tour richtet sich laut einer Mitteilung an eine wachsende Zielgruppe: Gemäß einer Studie der aus Übersee, heißt es darin, hätten US-amerikanische Bürger mit Behinderung in 2024 rund 50 Milliarden Dollar für Reisen ausgegeben. Einschließlich ihrer Begleitpersonen liegt ihr ökonomischer Beitrag bei über 100 Milliarden Dollar jährlich – fast dreimal so viel wie 2015. Auch in der Schweiz verzeichnet Claire & George laut Geschäftsleiterin Susanne Gäumann seit 2022 eine Verdopplung der Nachfrage internationaler Gäste.