„Silberberg Coaster“

Bayerischen Wald: Ganzjahresrodelbahn erweitert Freizeitangebot

In Bodenmais startet mit dem „Silberberg Coaster“ eine neue Rodelbahn, die ganzjährig geöffnet ist. Die Strecke führt durch Baumwipfel – mit Tempo und Ausblick.

Bayerischen Wald: Ganzjahresrodelbahn erweitert Freizeitangebot
Der „Silberberg Coaster“ bietet auf rund 800 Metern Länge rasante Kurvenfahrten durch den Wald. Foto: Bodenmais Tourismus
In Bodenmais im Bayerischen Wald ist eine neue Allwetterrodelbahn in Betrieb gegangen. Der „Silberberg Coaster“ ergänzt das Freizeitangebot am Erlebnisberg Silberberg und ist laut Betreiber eine der modernsten Anlagen dieser Art in Europa. Die Bahn ist ganzjährig nutzbar und erreicht Geschwindigkeiten bis zu 40 Kilometer pro Stunde.

Das Modell gehört zum Typ „Alpine Coaster 2.0“ und ist damit eines von drei dieser Bauart in Deutschland. Die rund 800 Meter lange Abfahrt und der 450 Meter lange Aufstieg führen durch Kurven und zwei Kreisel – teils in den Baumwipfeln. Die Strecke verläuft auf einem leisen Schienensystem.

Laut Thomas Hüblein, Geschäftsführer der Silberbergbahn, verläuft die Bahn besonders umweltschonend. Beim Bau seien keine gesunden Bäume gefällt worden. Besucher könnten die Fahrt durch die Landschaft fast geräuschlos erleben. Die bestehende Sommerrodelbahn bleibt weiterhin in Betrieb.

Technikchef Sebastian Zistler sieht den neuen Coaster als Ergänzung zum bestehenden Angebot. Er richte sich an Gäste, die eine sportlichere Variante bevorzugen. Über die aktivCARD Bayerischer Wald ist die Nutzung für viele Gäste kostenfrei. Geplant ist außerdem ein Fotoautomat, der die Fahrt mit Blick auf Bodenmais dokumentiert.

Laut Bodenmais' Tourismuschef Tobias Wolf soll der Coaster helfen, die Gemeinde als Ganzjahresziel weiter zu stärken. Man setze auf Angebote, die sowohl Familien als auch sportlich Aktive ansprechen.