Strategische Partnerschaft

Europas Reisebranche und Marokko rücken enger zusammen

Der europäische Reiseverband ECTAA und das Marokkanische Fremdenverkehrsamt bündeln ihre Kräfte. Ziel ist es, Marokko als Reiseziel in Europa besser zu vermarkten.

Europas Reisebranche und Marokko rücken enger zusammen
Fest der Farben und Düfte auf einem Souk in der alten Hauptstadt Marrakesch. Foto: iStock
Der europäische Dachverband der Reisebüros und Reiseveranstalter (ECTAA) und das Marokkanische Fremdenverkehrsamt (ONMT) haben eine strategische Zusammenarbeit für zwei Jahre vereinbart. Ziel ist es, Marokko als Reiseziel in Europa stärker zu positionieren.

Geplant sind gemeinsame Aktivitäten wie Fachveranstaltungen, Präsentationen und B2B-Treffen. Im Fokus stehen neben bekannten Reisezielen auch weniger bekannte Regionen mit kulturellem Potenzial. Zudem soll Marokkos Engagement für nachhaltigen Tourismus hervorgehoben werden.

Marokko gilt für europäische Veranstalter als gut erreichbares Ziel mit stabiler Anbindung. Laut ECTAA-Generalsekretär Eric Drésin sei das Land ein verlässlicher Partner und ein attraktives Tor zum afrikanischen Kontinent.

ECTAA vertritt rund 80.000 europäische Reiseunternehmen – von klassischen Veranstaltern bis hin zu Spezialisten für maßgeschneiderte Reisen. Die Partnerschaft soll den Zugang zu aktuellen Informationen über Marokko erleichtern und ONMT den Austausch mit europäischen Akteuren ermöglichen.