Nachhaltigkeit

Berlin erstellt Klima-Roadmap für den Tourismus

Berlin will Maßstäbe im nachhaltigen Städtetourismus setzen und entwickelt eine umfassende Klima-Roadmap für den Tourismus.

Berlin erstellt Klima-Roadmap für den Tourismus
Foto: iStock
Berlin will Maßstäbe im nachhaltigen Städtetourismus setzen. Als erste deutsche Großstadt entwickelt die Hauptstadt eine umfassende Klima-Roadmap für den Tourismus. Gefördert durch den Berliner Senat wird Visit Berlin einen Plan für eine klimafreundliche Entwicklung im Berlin-Tourismus und in der Kongressbranche erarbeiten. Die neue Klima-Roadmap soll als strategischer Leitfaden für die Tourismus- und Veranstaltungswirtschaft dienen und konkrete Wege aufzeigen, wie die Tourismus-Branche zur Klimaneutralität Berlins bis spätestens 2045 beitragen kann.

„Berlin zählt schon jetzt laut Global Destination Sustainability Index zu den Top 5 der nachhaltigsten Metropolen weltweit“, sagt Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. „Mit der Klima-Roadmap für den Tourismus wird nun eine umfassende Datenlage geschaffen und eine Strategie erarbeitet, um in allen Aspekten eines Berlin-Besuchs - von der Hotelübernachtung bis zur Abreise - noch nachhaltiger zu werden.“

Visit Berlin entwickelt die Klima-Roadmap als gemeinschaftliches Projekt mit Partnern aus der Berliner Tourismus- und Veranstaltungswirtschaft. Dabei sollen alle Aspekte des Tourismus- und Eventgeschäfts betrachtet werden. Von der Anreise über die Unterkunft bis hin zu Aktivitäten vor Ort, von der Planung einer Veranstaltung bis zu ihrer Umsetzung. Ziel ist es, die CO₂-Emissionen durch den Tourismus deutlich zu reduzieren. Weitere Infos gibt es hier >>>