Städtereisende, die sich für Kunst interessieren, finden in Hamburg eine neue Attraktion. Am 8. April wird im Westfield Hamburg-Überseequartier das digitale Kunstzentrum Port des Lumières eröffnet. Es ist das erste dauerhafte Angebot für immersive digitale Kunst in der Hansestadt und das größte in ganz Norddeutschland. Präsentiert werden monumentale Ausstellungen, die nicht nur bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern der Geschichte gewidmet sind, sondern auch zeitgenössischer Kunst, Musik und Wissenschaft. Los geht es mit den Werken und der Geschichte von Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser. Außerdem gibt es das zeitgenössische experimentelle Werk „Journey" des türkischen Produktionsstudios Nohlab. Alle drei Ausstellungen werden von individuell auf sie zugeschnittener oder eigens komponierter Musik begleitet. Weitere Infos hier >>>