Jordanien hat einen neuen Pilger-Wanderweg eröffnet. Er folgt der frühchristlichen Pilgerin Egeria, die von 381 bis 384 viele in der Bibel beschriebene Orte besucht hat. Eine Reise führte sie dabei auch zum Heiligen Berg Nebo und an die Taufstelle Jesu am Jordan. Beide Orte liegen heute auf dem Staatsgebiet von Jordanien. Der neue Egeria-Weg (Camino de Egeria) ist Teil des längeren Johannes-der-Täufer-Wegs. Dieser beginnt rund 80 Kilometer südlich von Amman im Unesco-Welterbe in Umm-er-Rasas und endet in Bethanien jenseits des Jordans. Die letzten beiden Etappen des Wegs, vom Heiligen Berg Nebo bis hinunter zur Taufstelle Jesu am Jordan, sind nun der Pilgerin Egeria gewidmet. Der Abschnitt ist rund 30 Kilometer lang und kann zu Fuß in zwei Tagesetappen bewältigt werden.