Karibik

Antigua und Barbuda legen kräftig zu

Der Tourismus im karibischen Inselstaat Antigua und Barbuda wächst. Neue Hotelprojekte sollen zusätzlich Schwung bringen.

Antigua und Barbuda legen kräftig zu
Foto: iStock
Der Tourismus im karibischen Inselstaat Antigua und Barbuda wächst. Im vergangenen Jahr wurden rund 320.000 Übernachtungsgäste und 800.000 Kreuzfahrttouristen gezählt. Gegenüber dem Rekordjahr 2019 entspricht das einem Plus von 15 Prozent. Wachstumstreiber waren neben den USA und Großbritannien die deutschsprachigen Märkte. Zum Plus aus dem deutschsprachigen Raum beigetragen hat vor allem die neue Condor-Verbindung ab Frankfurt. Seit 4. November fliegt die Airline wöchentlich mit Zwischenstopp in Punta Cana nach Antigua und Barbuda. Aufgrund der starken Nachfrage soll die Verbindung in der neuen Saison fortgesetzt werden.

Hotelprojekte wie das Rosewood Barbuda, das 2028 eröffnet wird, oder das One & Only Antigua, das 2027 die Eröffnung plant, sollen das Wachstum weiter ankurbeln. Darüber hinaus ist die Erweiterung des Kreuzfahrthafens in vollem Gange. Die Fertigstellung eines neuen Kreuzfahrtterminals ist für Oktober 2026 geplant. Dritter Schlüsselmarkt neben Hotellerie und Kreuzfahrt ist der Yachtmarkt. Im vergangenen Jahr wurden 20.000 Yachtankünfte gezählt. Jährliches Highlight ist die Antigua Sailing Week, die in diesem Jahr vom 21. April bis 7. Mai stattfindet.