ITB berlin

Israel ist auf den Neustart vorbereitet

Die Israelische Tourismusbranche blickt optimistisch auf die kommenden Monate und erwartet mehr internationale Besucher.

Israel ist auf den Neustart vorbereitet
Eröffnung des Israel-Stands auf der ITB - Foto: IGTO
Die Israelische Tourismusbranche blickt optimistisch auf die kommenden Monate. Nicht zuletzt wegen der kürzlich deutlich abgeschwächten Reisewarnung erwartet das Land in diesem Jahr wieder vermehrt internationale Reisende. „Ich bin sehr froh, dass die Reisewarnung gelockert wurde“, sagte Dani Shahar, Staatssekretär des Israelischen Tourismusministeriums, auf der ITB in Berlin. „Die bisherigen Gespräche auf der Messe mit Veranstaltern und Partnern zeigen mir, dass viele Vorbereitungen für den Neustart des Tourismus nach Israel bereits getroffen wurden.“ Viele Fluggesellschaften haben ihre Verbindungen nach Tel Aviv inzwischen wieder aufgenommen. Dazu gehören auch Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines. Eurowings fliegt nicht nur von Düsseldorf nach Tel Aviv, sondern hat auch eine neue Route ab Hamburg eingeführt.

In den vergangenen Monaten hat Israel rund 99 Millionen Euro in den Tourismus investiert. Zum Beispiel gab es Investitionen von rund 21 Millionen Euro in die Hotellerie, um neue Hotelentwicklungen und Renovierungen zu unterstützen. Nach der Fertigstellung von insgesamt 27 neuen Hotels, hat sich die Kapazität um 2.700 Zimmer erhöht. Rund 61 Millionen Euro fließen in Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Dabei wurden und werden 55 Projekte verschiedenster Ausrichtung unterstützt. Dazu gehören eine neue Uferpromenade am See Genezareth, die Renovierung des Aquädukts in Jisr al-Zarqa und die Einrichtung eines archäologischen Parks in Beit E.