Palau

Sehnsuchtsort im Pazifik

Palau, ein berühmter Sehnsuchtsort, vor allem für Taucher und Naturliebhaber, präsentiert sich seit vielen Jahren erstmals wieder auf der ITB in Berlin.

Sehnsuchtsort im Pazifik
Die größte Tourismusmesse der Welt, die vom 4. bis zum 6. März 2025 stattfindet, ist genau die Plattform für den Inselstaat, um einzigartige Attraktionen im Bereich Kultur, Tauchen, Schnorcheln und nachhaltigen Tourismus zu präsentieren.

Die Republik Palau liegt als Teil der Karolineninseln im westlichen Pazifik in Mikronesien und besteht aus über 340 malerischen Inseln. Palau verfügt über nur wenig Landmasse, bietet dafür aber eine Reihe von Naturwundern – über und unter Wasser.

Das Land gilt als Vorbild in Sachen Umweltschutz und hat schon vor Jahren in kluger Voraussicht langfristig Maßnahmen zum Erhalt der natürlichen Ressourcen ergriffen. 2009 etablierte Palau das erste nationale Hai-Schutzgebiet der Welt, das das kommerzielle Fischen von Haien effektiv untersagte. Zum weiteren Schutz der über 1.500 Fisch- und rund 700 Korallenarten hat Palau 2015 ein 193.000 Quadratmeilen großes, vollständig geschütztes Meeresreservat ausgewiesen.

Die Teilnahme Palaus an der ITB markiert einen bedeutenden Moment für den Inselstaat, der für seine kristallklaren Gewässer, intakten Korallenriffe und außergewöhnliche marine Biodiversität bekannt ist. Besucher des Messestands können erleben, wie nachhaltiger Tourismus in der Zukunft aussehen kann, denn der Schutz der Natur ist quasi entscheidender Teil der DNA der Inselbewohner. Und: Palau gilt als einer der wenigen Staaten der Welt, dessen Frauen ganz offiziell eine zentrale Rolle in der Gesellschaft einnehmen.

Die Tourismusmesse ITB bietet Interessierten die einmalige Gelegenheit, tiefer in die Kultur und Natur Palaus einzutauchen und Pläne für unvergessliche Reisen zu schmieden. Palau Visitors Authority lädt alle Besucher ein, den Stand zu entdecken und sich von der unberührten Schönheit Palaus verzaubern zu lassen.

Alles Wissenswerte zu ihrer außergewöhnlichen Heimat vermitteln die Palauer in Halle 4.1, Stand 218
Weitere Informationen zu Palau finden Sie unter:
www.pristineparadisepalau.com oder in den sozialen Medien unter https://www.instagram.com/visitpalau/ oder https://www.facebook.com/pristineparadisepalau/