Um Saudi-Arabien zu verstehen, macht es Sinn, die Geschichte, Kultur und die heiligen Orte in ihrer historischen Bedeutung vor Ort von Insidern vermittelt zu bekommen.
11.02.2025, 13:00 Uhr
Credit: iStock
Saudi Arabien ist erst seit 2019 für den Tourismus geöffnet. Patrick Fritzsche vom Veranstalter Eberhardt Travel hat sich gleich nach den Reisebeschränkungen der Corona-Zeit direkt vor Ort ein Bild gemacht. Mit ihm auf Entdeckungsreise war Eberhardt-Reiseleiter Frank Nimschowski, studierter Orientalist und Arabist, der den Orient seit 30 Jahren kennt und für Eberhardt TRAVEL viele Reisen auf der arabischen Halbinsel persönlich begleitet.
Persönlich geprüfte Reiserouten, die Gäste begeistern "Unser damaliger einheimischer Busfahrer und Guide war selbst das erste Mal mit Touristikern zu den Sehenswürdigkeiten unterwegs, da in Saudi-Arabien bis dahin nur die Pilgerrouten von Medina über Mekka bis in die Hafenstadt Jeddah auf Straßen befahren wurden", berichtet Fritzsche. "Mit Blick auf die Landkarte war unser Plan, südlich an Mekka vorbeizufahren, um das Einfahrverbot in die Heilige Stadt zu umgehen. Auf der Karte sah das machbar aus, aber dann stand da plötzlich ein Schild "Nur für Moslems", und wir mussten die Route ändern. Wir haben damals quasigemeinsam mit dem Fahrer die Strecken herausgefunden, um mit dem Reisebus von A nach B zu kommen," erzählt Fritzsche weiter. "Nicht alle Straßen waren geeignet, um mit dem Bus zu fahren, sondern erforderten teilweise 4x4-Fahrzeuge," ergänzt er die Komplexität der Gegebenheiten für Touristiker.
Tradition und Moderne, das macht die Faszination Saudi-Arabiens aus In den letzten Jahren wurden Reiseleiter für Rundreisen vor Ort ausgebildet. Für Reisende, die sich für Kultur, Architektur und das Erbe der Arabischen Halbinsel interessieren, ist Saudi-Arabien als größter Staat ein absolutes Muss. Um in eine der tiefsten Traditionen der Arabischen Welt einzutauchen, setzt Eberhardt Travel auf fachkundige Reisebegleiter wie Frank Nimschowski und eine kleine Reisegruppe mit maximal 16 Teilnehmern. Von Oktober bis März ist die beste Reisezeit für die arabische Halbinsel.
"Ich selbst bin absolut fasziniert von der Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Weltkulturerbestätten und Naturwunder, ein wahrer Mix aus Tradition und Moderne, den wir auf unseren Reisen erlebbar machen. Unsere Gäste besuchen die antike Stadt Hegra, die von der glorreichen Vergangenheit der Nomadenzivilisation der Nabatäer erzählt und Weltkulturerbe der UNESCO ist, und wenig später das moderne, funkelnde Konzerthaus Maraya, das größte verspiegelte Gebäude der Welt, ein Wunderwerk der modernen Architektur. Das Konzerthaus liegt inmitten der atemberaubenden Kulisse der uralten Felsformationen von AIUla. Die Erlebnisse auf dieser Rundreise (Codierung SA-Saudi) sind einfach so einzigartig und abwechslungsreich und ziehen deshalb jeden in den Bann", schwärmt Fritzsche. "Wir sind der einzige Reiseveranstalter, der drei Nächte im Luxus-Resort Our Habitas in AlUla im Programm hat," sagt Fritzsche, "hier können unsere Gäste uneingeschränkt den Pool genießen und baden."
Reisekombinationen für jeden Geschmack Der Veranstalter bietet Saudi-Arabien, fünf Reisen im Oman, Katar, Jordanien und die Arabischen Emirate in verschiedenen Kombinationen (z.B. SA-KSAJO mit Petra in Jordanien) als Rund-, Städte- und auch Singlereise an, so dass Reisende sich einen maßgeschneiderten Überblick über die Lebensart der Einheimischen und die kulturellen und historischen Zusammenhänge verschaffen können.