Auszeichnung

»TO DO Award 2025« geht nach Kolumbien

Zum 30-jährigen Jubiläum des TO DO Award zeichnet der Studienkreis für Tourismus und Entwicklung das kolumbianische Projekt »Get Up And Go Colombia«

»TO DO Award 2025« geht nach Kolumbien
Mit dem Preis werden Initiativen gewürdigt, die Partizipation und Mitsprache von Einheimischen ermöglichen und sich für soziale Gerechtigkeit sowie den Erhalt natürlicher und kultureller Ressourcen einsetzen.
Wegweisende Friedensinitiative in einer konfliktbelasteten Region

Das gemeinnützige Projekt »Get Up And Go Colombia« wurde 2016 von zwei Absolvent:innen der Universidad de Cauca in Popayán – einer kolonial geprägten Stadt auf rund 1.700 Metern Höhe im Südwesten Kolumbiens – ins Leben gerufen. Ihre Vision: Ehemaligen Konfliktopfern, benachteiligten Jugendlichen und indigenen Menschen neue Chancen zu eröffnen – und das mittels Stadtführungen, Fahrradtouren und interaktiven Kursen, bei denen Besucher:innen die reiche Kultur Popayáns kennenlernen. Bereits im ersten Jahr nutzten zahlreiche lokale Guides, darunter auch Gewaltopfer, diese Möglichkeit, um ihre Erfahrungen zu teilen und damit eine Brücke zwischen Reisenden und Einheimischen zu schlagen.

Darüber hinaus versteht sich »Get Up And Go Colombia« als »Tourismus-Aktionslabor«, das in städtischen und ländlichen Gebieten, die zuvor vom bewaffneten Konflikt betroffen waren, neue touristische Angebote entwickelt. Auf diese Weise werden wirtschaftliche Perspektiven eröffnet und lokale Gemeinschaften in die Gestaltung eines friedlichen Miteinanders eingebunden.

Obwohl die Corona-Pandemie »Get Up And Go Colombia« hart traf und wichtige Einnahmen aus dem Tourismus wegbrachen, gelang dem Projekt, 2021 ein erfolgreicher Neustart. Heute ist das Vorhaben erneut mit Herausforderungen konfrontiert, da die unsichere Lage im Departamento de Cauca Exkursionen ins Umland erschwert. Dennoch hält das Team an seinen Zielen fest: Begegnungen schaffen, das Bewusstsein für die lokale Kultur stärken und aufzeigen, wie Tourismus zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen kann.

Die Preisverleihung des »TO DO Award« findet am 5. März 2025 ab 18:00 Uhr auf der eTravel-Bühne in Halle 6.1 der ITB Berlin mit anschließendem Networking statt. Neben diesem Preis wird dabei auch der »TO DO Award Human Rights in Tourism« verliehen.
Der Studienkreis für Tourismus und Entwicklung auf der ITB 2025: Halle 4.1, Stand 201