Kanada

Manito Ahbee Festival feiert 20. Geburtstag

Seit zwanzig Jahren feiern die indigenen Völker in Winnipeg das Manito Ahbee Festival, in der Sprache der Ojibway übersetzt: „Wo der Schöpfer sitzt“.

Manito Ahbee Festival feiert 20. Geburtstag
Foto: Travel Manitoba
Der Event bringt Teilnehmer aus ganz Nordamerika zusammen, um indigene Kunst, Kultur, Musik, Tanz und Kulinarik zu zelebrieren. Geboten wird einer der größten Powwows der Welt, bei dem Angehörige aus verschiedenen Nationen traditionelle Tänze präsentieren.

Zu weiteren Highlights gehört ein Wettbewerb im Bau von Tipi-Zelten und der große Manito Ahbee Markt, auf dem Besucher Waren von indigenen Künstlern erwerben können, beispielsweise traditionelle Kleidung, Schmuck und Accessoires. Das Festival findet voraussichtlich vom 16. bis 18. Mai im Red River Exhibition Park in Winnipeg statt.

Zu weiteren Infos und Links geht´s hier.

**
Neue Wellness-Oase am Lake Lousie
Der majestätische Gletschersee in Lake Louise gehört zu den bekanntesten Attraktionen in den Rocky Mountains. Viele Besucher zieht es jedes Jahr an sein Ufer. Sie bewundern das Bergpanorama, das zum Weltnaturerbe gehört, oder trinken im angrenzenden Hotel Chateau Lake Louise einen High Tea mit Blick auf den Victoria-Gletscher. Ab dem Sommer bietet das zur Fairmont-Kette gehörende Luxushotel ein weiteres Highlight: Hotelgäste und später auch Besucher können sich dann in der neu erbauten Wellness-Oase Basin Glacial Waters in wohltemperierten Thermal-Pools, Saunen und Ruhezonen entspannen – inklusive unverstelltem Blick auf das spektakuläre Seeufer. Der See Lake Louise liegt auf über 1.700 Metern Höhe, das Hotel gilt als das eines der höchstgelegenen in Kanada.
Zu weiteren Infos und Links geht´s hier.

MEHR NATURSCHUTZGEBIETE  IM YUKON TERRITORIUM
Im Norden des Yukon entsteht nach rund vier Jahrzehnten andauernden Verhandlungen zwischen Regierung und Ureinwohnern ein neues Naturschutzgebiet, das maßgeblich von den indigenen Bewohnern der Inuvialuit verwaltet wird. Das Gebiet Aullaviat/Anguniarvik („wo Menschen und Tiere reisen“) grenzt an den bestehenden Ivvavik Nationalpark, umfasst nahezu 8.500 Quadratkilometer Fläche und ist ein wichtiger Lebensraum für Wildtiere wie Karibu, darunter die bekannte Porcupine-Herde mit über 200.000 Tieren. Mit dem Schutzgebiet soll die einzigartige Wildnis im Norden Kanadas geschützt und zugleich die Zusammenarbeit mit den indigenen Bewohnern gestärkt werden, die seit Jahrhunderten dort im Einklang mit der Natur leben und diese bewahren.
Zu weiteren Infos und Links geht´s hier.

NEUER DIREKTFLUG VON BERLIN NACH TORONTO MIT AIR TRANSAT
Kanada-Reisende aufgepasst! Wer diesen Sommer von Berlin ins Ahornland reisen will, der darf sich über neue Direktflüge freuen! Die kanadische Fluglinie Air Transat bietet zwischen dem 20. Juni und 24. Oktober 2025 erstmals Non-Stop-Direktverbindungen von Berlin nach Toronto an. Die Airbus-Maschinen von Air Transat fliegen die Strecke zweimal pro Woche, und zwar jeden Montag und Freitag, ab Berlin. Die Rückflüge von Toronto finden am Donnerstag und Sonntag statt. Über den Toronto Pearson International Airport können Fluggäste dank einer Code-Share Vereinbarung von Air Transat und Porter Airlines zu weiteren beliebten Zielen in Kanada weiterfliegen, darunter nach Montreal, Vancouver, Edmonton, Halifax und Calgary.
Zu weiteren Infos und Links geht´s hier.