Erlebnis- und Entdeckerreisen weltweit

Marco Polo lockt mit neuen Abenteuern zwischen Weltkulturen und Wildnis

Rund 180 Reisen in 2026 zeigen die Bandbreite von Marco Polo: von Kulturreisen in der Mini-Gruppe über Young-Line-Erlebnisse im Amazonas bis zu individuellen Touren durch Bhutan. Neu ist unter anderem eine Route zur Kultstätte Göbekli Tepe in der Osttürkei.

Marco Polo lockt mit neuen Abenteuern zwischen Weltkulturen und Wildnis
Die Insel Achtamar im Vansee mit der armenischen Kirche zum Heiligen Kreuz – Station der neuen Marco-Polo-Entdeckerreise durch die Osttürkei. Foto: gettyimages
Mit 20 neuen Routen und insgesamt mehr als 180 Reisen geht Marco Polo in die Urlaubssaison 2026. Der Veranstalter aus dem Hause Studiosus hat sein Angebot erneut in drei Kataloge gegliedert: „Entdeckerreisen im Team – auch in der Mini-Gruppe“, „Young Line Travel“ und „Individuell reisen ohne Gruppe“.

Entdeckerreise in die Osttürkei

Neu im Programm ist unter anderem eine neuntägige Rundreise durch die Osttürkei. Sie führt unter anderem nach „Göbekli Tepe“, zur ältesten bekannten Kultanlage der Menschheit, sowie nach Diyarbakir. Auch eine Bootsfahrt über den Vansee zur Insel Achtamar mit der Kirche zum Heiligen Kreuz gehört zum Reiseverlauf.

Vietnam, Kambodscha und Laos in der Mini-Gruppe

In Südostasien bietet Marco Polo eine 18-tägige Tour durch Vietnam, Kambodscha und Laos in der Mini-Gruppe an. Auf dem Programm stehen Boots- und Kajakfahrten in der Halong-Bucht sowie Fahrten mit dem Tuk-Tuk durch die Tempelanlagen von Angkor.

Brasilien für Junge

Für jüngere Reisende zwischen 20 und 35 Jahren gibt es eine neue Brasilienreise im Young-Line-Travel-Programm. Die 15-tägige Tour führt unter anderem mit dem Flussdampfer durch den Amazonasregenwald und nach Salvador mit seinen langen Stränden. Auch ein Besuch der Metropole Rio de Janeiro ist eingeplant.

Privatreise durch das Himalaya-Gebiet

Im Katalog „Individuell reisen ohne Gruppe“ sind 2026 ebenfalls neue Touren enthalten. So führt eine 13-tägige Route über Nepal nach Bhutan. Dort reisen die Gäste im Privatwagen mit Fahrer durch das Land, vorbei an Almwiesen, Gebirgslandschaften und dem Takin-Reservat. Auch Thimphu, die einzige Hauptstadt weltweit ohne Ampeln, wird besucht.

Die Mini-Gruppenreisen werden ab vier Teilnehmenden garantiert durchgeführt. Übernachtet wird in kleinen Hotels oder Lodges.