Branchentreff in Mainz

QTA Reisesommer 2025: Das Auktionshaus als Bühne der Zukunft

Am 25. Oktober verwandelt sich die HALLE 45 in Mainz in das Epizentrum der deutschen Touristikbranche. Rund 1.500 Touristiker:innen erwartet beim QTA Reisesommer 2025 ein intensives Programm mit frischen Ideen, kontroversen Debatten und praxisnahen Impulsen. Herzstück ist das „Auktionshaus“ – eine Bühne für die großen Fragen der Branche.

QTA Reisesommer 2025: Das Auktionshaus als Bühne der Zukunft
Foto: QTA
Wenn sich Ende Oktober Touristiker:innen aus ganz Deutschland zum QTA Reisesommer 2025 in Mainz treffen, geht es nicht nur ums Networking, sondern vor allem um Inhalte. Mehr als 1.500 Fachbesucher:innen strömen in die HALLE 45, um beim größten B2B-Branchenevent des Jahres dabei zu sein. Im Mittelpunkt steht das „Auktionshaus“, das als inhaltliche Schaltzentrale konzipiert wurde und die drängendsten Zukunftsthemen des Reisevertriebs aufgreift.
 
Fünf Themenfelder stehen dort im Fokus:
  • Young Stage: Der Branchennachwuchs präsentiert seine Perspektiven auf Karriere, Arbeitskultur und die Zukunft der Touristik – eine Plattform für frische Ideen und neue Stimmen.
  • Macherinnen #Touristik: Drei Unternehmerinnen berichten offen von ihrem Weg „vom Azubi zur Chefin“. Moderiert von fvw | TravelTalk-Chefredakteur Alexander Krug, geht es um Herausforderungen, Stolpersteine und Erfolgsrezepte.
  • Tourismus & Nachhaltigkeit: Impulsgeber Prof. Dr. Harald Zeiss eröffnet die Diskussion, bevor ein Panel das Spannungsfeld zwischen Reisen und Klimaschutz praxisnah und kritisch beleuchtet.
  • KI im Reisebüro: Alexander Mirschel zeigt, wie Künstliche Intelligenz über Buzzwords hinaus zu einem echten Erfolgsfaktor am Counter werden kann – mit Best Practices zum sofortigen Einsatz.
  • Perfect Match: Wie gelingt der Übergang vom Counter in die Selbstständigkeit – oder die Übergabe des eigenen Unternehmens? Erfahrungsberichte und Markenpräsenz liefern Antworten.
 
„Das Auktionshaus ist das inhaltliche Herzstück des QTA Reisesommers. Hier wird nicht nur diskutiert, sondern gestaltet – mit Haltung, Tiefgang und dem Blick nach vorn“, erklärt Dennis Conrads, Ideengeber des Veranstaltungskonzepts.
 
Neben den inhaltlichen Sessions bietet das Event weitere Höhepunkte: Masterclasses in der Turbinenhalle & Bar45 liefern in 20 Minuten kompaktes Wissen – von Allianz Partners bis Teneriffa. Erlebnisstationen sorgen für Interaktion: vom KI-gestützten Reisebüro-Check über Surf-Simulator und Foto-Bulli bis hin zu Barista- und Tasting-Angeboten. Den emotionalen Schlusspunkt setzt das Showfinale mit den New City Beats, die für energiegeladenes Entertainment sorgen.
 
Das komplette Programm ist online verfügbar, Sessions und Masterclasses können gebucht werden – einige Plätze sind bereits knapp. Wer sich seinen Zugang sichern will, sollte schnell handeln. Weitere Infos: www.reisesommer.com