Von der Kirschblüte in Japan bis zur Antarktis: Hapag-Lloyd Cruises präsentiert 127 neue Routen für 2028. Gäste können ihre Wunschreisen schon jetzt vormerken – die Buchung startet im Dezember 2025.
01.10.2025, 08:00 Uhr
Foto: Hapag-Lloyd Cruises
Mit gleich 127 Routen auf fünf Schiffen – den beiden Luxusschiffen EUROPA und EUROPA 2 sowie den drei baugleichen Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit – legt Hapag-Lloyd Cruises das umfangreichste Programm seiner jüngeren Geschichte vor. Die neue Vorschau für das Jahr 2028 vereint Globetrotterträume und Expeditionsabenteuer auf allen sieben Kontinenten. Bewährte Klassiker, ungewöhnliche Routenkombinationen und zahlreiche Premierenziele zeichnen das Programm aus. Schon jetzt können Interessierte ihre Wunschreisen unverbindlich vormerken – und sich damit frühzeitig einen Platz auf den begehrten Routen sichern.
Vielfalt von Luxus bis Expedition Die beiden Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2 starten mit klar aufeinander abgestimmten Fahrplänen in die Saison 2028. So überschneiden sich die Routen nicht und bieten den Gästen eine maximale Auswahl an Reisezielen. Während die EUROPA unter anderem mit Reisen rund um die Philippinen, durch Südostasien und bis in den Indischen Ozean punktet, lockt die EUROPA 2 mit intensiven Fernreisen nach Mittelamerika, über den Atlantik bis nach Europa und zurück in den Orient.
Ein Höhepunkt für Liebhaber von Genuss und Kultur: Die EUROPA bleibt im Sommer 2028 besonders lange im Mittelmeer, mit Kurzreisen an der Côte d’Azur, Rundfahrten entlang der italienischen Küste und abwechslungsreichen Inselhopping-Routen. Kulinarisch werden an Bord Maßstäbe gesetzt, unter anderem durch das Gourmet-Restaurant THE GLOBE von Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling und das Kaviar-Restaurant Pearls.
Die EUROPA 2 wiederum verbindet karibische Traumstrände mit dem Flair der US-Südstaaten, bevor sie im Frühjahr 2028 zurück nach Hamburg kommt. Im Sommer stehen Westeuropa, die Ostsee, Norwegen und sogar Spitzbergen auf dem Fahrplan. Ab Herbst führt die Route wieder ins Mittelmeer sowie in den Orient – von den Emiraten bis nach Singapur mit Stopps auf den Malediven, in Sri Lanka, Thailand und Malaysia.
Expeditionen zu neuen Ufern Auch die Expeditionsflotte feiert 2028 bemerkenswerte Premieren. Die HANSEATIC nature verbringt den Winter nicht in den Polarregionen, sondern im Indischen Ozean – mit einem Fokus auf Madagaskar, die Seychellen und das streng geschützte Atoll Aldabra. Dank ihrer geringen Größe kann sie dort anlanden, wo große Schiffe keinen Zugang haben. Gäste dürfen sich auf Zodiac-Ausfahrten, Schnorchelgänge, Strandauszeiten und Begegnungen mit den legendären Aldabra-Riesenschildkröten freuen.
Die Schwesterschiffe HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit bleiben dagegen ihrem klassischen Kurs treu und reisen tief in die Eiswelten der Antarktis. Neu im Programm sind zwei kompaktere, 14-tägige Antarktisreisen, die vor allem Südgeorgien und die Halbinsel in den Fokus rücken. Daneben finden sich Klassiker wie die Semi-Circumnavigation von Feuerland bis Neuseeland oder intensive Routen durch das Weddellmeer, die Falklandinseln und über den Südpolarkreis.
Im Frühjahr und Sommer 2028 entdecken die Expeditionsschiffe neue Regionen: Die HANSEATIC spirit führt ihre Gäste nach Indonesien mit Aufenthalten im Unterwasserparadies Raja Ampat sowie erstmals in die Kimberley-Region Westaustraliens, wo spektakuläre Naturphänomene wie das Montgomery Reef oder der King George River auf dem Programm stehen. Die HANSEATIC inspiration nimmt Kurs auf den Amazonas, bevor sie als einziges Kreuzfahrtschiff weltweit alle fünf Großen Seen Nordamerikas in einer Reise kombiniert – ein Highlight für Abenteuerliebhaber. Auch im Sommer setzt sie Maßstäbe mit neuen Kombinationen bis nach Labrador, Neufundland und Grönland.
Komfort trifft Erlebnis Ob Luxusschiff oder Expeditionsflotte – die Ausstattung an Bord bleibt konsequent hochwertig. Drei bis vier Restaurants, großzügige Wellnessbereiche, moderne Fitnessräume, Poolanlagen und kleine Passagierzahlen sorgen für eine exklusive Atmosphäre. So reisen maximal 400 Gäste an Bord der Luxusschiffe und maximal 230 an Bord der Expeditionsschiffe.