Bahnreise-Katalog 2026/2027

Lernidee entdeckt die Welt auf neuen Zug-Abenteuern

In 80 Bahnreise-Formaten um die Welt: Der Berliner Erlebnisreisespezialist bringt einen neuen Katalog mit 244 Seiten voller Zug-Abenteuer auf den Markt. Von Zentralasien über Ostasien und Mexiko bis Mauretanien und Europa reicht die Palette. Dazu kommen Klassiker wie African Explorer, Deccan Odyssey oder Goldener Ahorn in Kanada.

Lernidee entdeckt die Welt auf neuen Zug-Abenteuern
Der neue Bahnreise-Katalog von Lernidee Erlebnisreisen für 2026/2027: Auf 244 Seiten stellt der Veranstalter rund 80 Formate weltweit vor – von Zentralasien und Ostasien über Afrika und Europa bis nach Südamerika und Ozeanien. Fotos: Lernidee Erlebnisreisen, Mehdi Langanke
Lernidee Erlebnisreisen hat einen neuen Bahnreise-Katalog für 2026/2027 herausgebracht. Der Berliner Veranstalter kündigt darin rund 80 Formate auf 244 Seiten an, darunter Neuheiten, wieder aufgelegte Routen und langjährige Bestseller. Buchungen sind ab sofort möglich.

„Zugreisen klingen manchmal wie ein Sehnsuchtsversprechen – dabei ist es in der Realität oft sehr komplex, neue Konzepte umzusetzen“, wird Produktentwickler Mehdi Langanke in einer Mitteilung zitiert. Allein schon wegen der länderübergreifenden Streckennetze, der regulatorischen Rahmenbedingungen und der Verfügbarkeit geeigneter Waggons.“ Der guten Vernetzung in den Zielgebieten und dem „sehr engagierten Produktteam“ sei es zu verdanken, dass „es uns auch dieses Jahr wieder gelungen ist, eine Vielzahl neuer Reisen zu realisieren“, so Langanke.

Neue Reisen in Zentralasien und Asien

Zu den neuen Programmpunkten gehört eine 15-tägige Sonderzugreise im Orient Silk Road Express, die unter dem Titel „Kaspische Abenteuer“ verschiedene Regionen Zentralasiens verbindet. Sie führt unter anderem zur Nekropole von Aktau, an den Aralsee, in die Unesco-Stätten von Taschkent, Samarkand, Buchara und Chiwa sowie bis zum Issykkul-See in Kirgistan.

Ebenfalls neu ist eine 15-tägige Erlebnisreise per Bahn von Seoul bis Tokio. Sie kombiniert Nostalgiezüge, den Shinkansen, eine Schnellfähre und den V-Zug durchs Baekdudaegan-Gebirge. Auf dem Programm stehen Unesco-Welterbestätten wie der Gyeongbokgung-Palast in Seoul, die Seokguram-Grotte, das Dorf Shirakawa-go sowie Kyoto.

Bahnabenteuer in Mexiko und Mauretanien

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Mexiko. Die 16-tägige Reise „Viva México“ verbindet den Chepe Express durch die Kupferschlucht mit dem Tren Maya im Süden. Dabei besuchen die Teilnehmenden Unesco-Stätten wie Teotihuacán, Chichén Itzá, Palenque und Uxmal. Auch Kolonialarchitektur, Cenoten und kulinarische Erlebnisse gehören dazu, etwa eine Tequila-Verkostung oder Abendessen in ausgewählten Restaurants.
 
„Train du Désert“: Bunte Teppiche, Kissen und Stoffverkleidungen schaffen eine
Atmosphäre zwischen Nomadenkultur und Eisenbahntradition.

Neu im Programm ist außerdem eine 12-tägige Reise durch Mauretanien im exklusiv gecharterten Train du Désert, der über die Eisenerzbahn bis zu den Minen von Zouérat fährt. Neben der Fahrt stehen Besuche in den Unesco-Wüstenstädten Chinguetti und Ouadane, Aufenthalte in Oasen wie Terjit sowie Vogelbeobachtungen im Nationalpark Banc d’Arguin auf dem Programm. Das Unternehmen weist darauf hin, dass der Komfort zugunsten intensiver Natur- und Kulturerlebnisse reduziert sei.

Neue Touren in Europa

Ein sechstägiges Angebot mit dem Titel „Alpengold“ startet in Frankfurt am Main und führt im Gotthard-Nostalgie-Express im Stil der Belle Époque über Gotthard und Simplon. Die Route umfasst historische Salonwagen, Schweizer Spezialitäten, eine Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee sowie Aufenthalte in Luzern, Montreux, Lugano und am Monte Generoso. Übernachtungen sind in Komfort-Hotels vorgesehen.

Ebenfalls neu ist eine 14-tägige Reise „Rund ums Kattegat“, die durch Dänemark, Schweden und Norwegen entlang der Küsten führt. Stationen sind unter anderem Kopenhagen, Göteborg, Oslo, Kristiansand und Aarhus. Die Route kombiniert Bahnfahrten, Schiffe und teilweise Fahrräder mit Besuchen von Unesco-Stätten, Schlössern, Kanälen, Hafenvierteln, Nordseeausblicken sowie Aufenthalten in Skagen, am Schloss Kronborg und bei einer Wal-Safari.

Klassiker mit neuen Optionen

Zusätzlich kündigt Lernidee neue Optionen für Klassiker an. So wird Rovos Rail künftig als Bausteinreise für Individualreisende angeboten, während Al Ándalus eine neue Route von Sevilla nach Madrid fährt.

Neben den Neuheiten bleiben bewährte Formate im Programm. Dazu zählen der African Explorer im südlichen Afrika, Rovos Rail mit verschiedenen Luxusstrecken zwischen Kapstadt, Pretoria und den Viktoriafällen, die indische Reise im Deccan Odyssey sowie der „Goldene Ahorn“ in Kanada mit Via Rail „Canadian No. 1“ und Rocky Mountaineer. Ergänzend bietet Lernidee zahlreiche Linien- und Charterverbindungen in Europa, Zentralasien und Südamerika an.

Der neue Katalog kann auf der Website des Veranstalters bestellt werden. Die Ausgabe „Die Welt per Zug entdecken!“ gibt es zudem zum Blättern im E-Reader. Reisebüros finden im Partnerbereich zusätzliche Informationen, Tools und Schulungsangebote. Geplant sind Famtrips, Webinare und weitere Vertriebsmaßnahmen.

Zum Lernidee-Portfolio gehören die Veranstaltermarken Belvelo mit E-Bike-Reisen in Europa, Marokko, Südafrika, Vietnam, Thailand, Kanada und Neuseeland, Bahnurlaub.de mit Schweiz-Angeboten wie Glacier Express, Bernina Express und Matterhorn Gotthard Bahn, Schnieder Reisen als Spezialist für Baltikum und Britische Inseln, Tuja Reisen mit Fokus auf Nordeuropa sowie Galapagos Pro, ein Anbieter mit Schwerpunkt auf Galápagos, Ecuador und weiteren südamerikanischen Ländern.