DRV-Prognose

Pauschalreisen gewinnen in 2025 Marktanteile hinzu

Der DRV sieht im Sommer 2025 ein Umsatzplus von drei Prozent bei Pauschalreisen. Besonders stark wächst die Nachfrage nach Kreuzfahrten, Fernreisen und Zielen im östlichen Mittelmeer. Individualreisen hingegen verlieren leicht.

Pauschalreisen gewinnen in 2025 Marktanteile hinzu
Die mitunter größten Zugewinne im Pauschalreisemarkt sieht der DRV im Geschäft mit Hochseereisen. Foto: iStock/vuk8691
Der Deutsche Reiseverband (DRV) rechnet für den Sommer 2025 mit einem Umsatzplus von drei Prozent bei Pauschalreisen. Individualreisen mit Auto, Bus oder Bahn gehen laut Prognose um zwei Prozent zurück. Insgesamt wird der Urlaubsreisemarkt – Veranstalter und Individualreisen zusammen – nur um ein Prozent wachsen, wie der DRV prognostiziert. Die Zahl der Reisenden dürfte dabei um zwei Prozent sinken.

Besonders gefragt sind Kreuzfahrten, Fernreisen und Ziele im östlichen Mittelmeer. „Die Deutschen wollen auf ihren Sommerurlaub im Ausland nicht verzichten. Aber sie entscheiden sich in diesem Jahr auch vermehrt für traditionell preisgünstigere Zielgebiete – etwa für Bulgarien, Tunesien, Ägypten oder auch Albanien“, wird DRV-Präsident Norbert Fiebig in einer Mitteilung zitiert.

Für Kreuzfahrten und Fernreisen erwartet der DRV ein Umsatzplus von jeweils sechs Prozent, für die östlichen Mittelmeerziele fünf Prozent. Das Last-Minute-Geschäft habe zuletzt angezogen, vor allem für die Türkei, Ägypten, die Balearen und Griechenland.

Im gesamten Touristikjahr 2024/2025, inklusive der Wintersaison 2024/2025, geht der DRV von vier Prozent Umsatzwachstum im Veranstaltermarkt aus. Flugpauschalreisen in östliche Mittelmeerziele könnten demnach um neun Prozent, Kreuzfahrten um acht Prozent zulegen, der Individualmarkt um zwei Prozent schrumpfen.

Für die Wintersaison 2025/2026 erwartet der Verband leichte Zuwächse. Vorausbuchungen von Pauschalreisen liegen aktuell drei Prozent über Vorjahr. Treiber sind Fernreisen und Kreuzfahrten, vor allem nach Thailand, die Dominikanische Republik, die Malediven und in die Vereinigten Arabischen Emirate.

Die Prognose erstellt der DRV zusammen mit Dr. Fried & Partner sowie Travel Data + Analytics (TDA). Grundlage sind Buchungsdaten und wirtschaftliche Faktoren, ergänzt durch Einschätzungen von Branchenexperten.