TUI

Strategische Expansion in Sharm el Sheikh

Weil Ägypten derzeit im Aufwärtstrend liegt, will TUI eine strategische Expansion auf der Sinai-Halbinsel starten.

Strategische Expansion in Sharm el Sheikh
Fotos: TUI Group
Weil Ägypten derzeit im Aufwärtstrend liegt, will TUI eine strategische Expansion auf der Sinai-Halbinsel starten. Kern sind die Wiedereröffnung des TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh und neue Direktflüge mit Tuifly. „Die Nachfrage nach Reisen ans Rote Meer übertrifft bereits unsere Erwartungen. Die Buchungseingänge für die Sommersaison 2025 liegen aktuell deutlich über Vorjahr“, sagt Benjamin Jacobi, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung.

Deshalb soll neben Hurghada und Marsa Alam auch Sharm el Sheikh, das mit knapp 75 Prozent Gästeanteil bislang fest in britischer Hand ist, bei TUI stärker in den Fokus rücken. Noch in diesem Jahr wird der Veranstalter den TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh wieder ins Programm nehmen. Der Club ist ab sofort für den Winter 2025/26 buchbar.


TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh

Zeitgleich schaltet Tuifly das Angebot für neue Direktverbindungen nach Sharm el Sheikh frei. Ab 3. November, pünktlich zur Eröffnung des TUI Magic Life Clubs, hebt der Ferienflieger dann jeweils zwei Mal wöchentlich ab Düsseldorf und Frankfurt Richtung Sinai-Halbinsel ab. Über 30.000 Flugsitzplätze an fast hundert Abflugterminen stehen dann in der Wintersaison bereit.

TUI ist aktuell mit rund hundert Hotels in Sharm el Sheikh vertreten. Dazu gehören das TUI Blue Sensatori Coral Sea, das Jaz Fanara Resort & Residence und Hotels der Rixos-Kette wie das Rixos Sharm El Sheikh Adults Only und das Rixos Premium Seagate. „Wir sehen für die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande und Polen in Sharm el Sheikh langfristig ein ähnliches Potenzial wie für Großbritannien und planen alle Märkte weiterzuentwickeln“, so Jacobi.