Selbstbehalt und mehr

Hanse Merkur optimiert Jugendreiseschutz

Die Hanse Merkur hat den Jugendreiseschutz weiter verbessert. Eine große Änderung für die Vertriebspartner betrifft den Selbstbehalt.

Hanse Merkur optimiert Jugendreiseschutz
Foto: iStock
Die Hanse Merkur hat den Jugendreiseschutz weiter verbessert. Eine große Änderung für die Vertriebspartner betrifft den Selbstbehalt. Während bisher ein teilweiser Selbstbehalt galt, können die Partner ab sofort wählen, ob sie die Tarifwelt wie gewohnt mit teilweisem Selbstbehalt oder ohne anbieten wollen. In letzterem Fall ist ein zusätzlicher Abschluss der Selbstbehaltübernahme-Versicherung nicht mehr erforderlich. Die Vertriebspartner müssen sich allerdings grundsätzlich entscheiden, ob sie die Tarife wahlweise mit oder ohne Selbstbehalt anbieten. Zum Verkaufsstart werden bestehende Verträge zunächst automatisch dem Tarif mit Selbstbehalt zugeordnet. Eine Umstellung kann auf Wunsch erfolgen.

Bei den Leistungen ist ab sofort der Ausfall von Begleitpersonen bei Gruppenreisen ab einer Größe von sieben Personen generell mitversichert. Dies musste zuvor separat hinzugebucht werden. Bei den versicherten Ereignissen wurde darüber hinaus speziell für Jugendreisen ein Schulwechsel ergänzt. Auch hochpreisige Reisen von Schülern und jungen Leuten wie längere Fernreisen können jetzt abgesichert werden. Lag der maximale Reisepreis pro Person bisher bei 2.000 Euro, sind nun bis zu 5.000 Euro möglich.

Weitere generelle Leistungserweiterungen aus den neuen touristischen Tarifen der Hanse Merkur, die im vergangenen Dezember an den Start gegangen sind, finden sich ebenfalls in den aktualisierten Bedingungen des Jugendreiseschutzes wieder. Die junge Zielgruppe kann ihren Reiseschutz wie gewohnt in praktischen Paketen abschließen: Es gibt zum einen den Jugendreiseschutz Gold (Schutz bei / für Reise-Rücktritt, Reiseabbruch, Notfall, Unfall, Reisegepäck) sowie den Jugendreiseschutz Platin, der zusätzlich die Reise-Krankenversicherung enthält. Sowohl Gold als auch Platin gelten für weltweite Reisen von bis zu 45 Tagen. Eine Reise-Haftpflichtversicherung ist speziell für Jugendreisen in allen Paketen inkludiert. In der Reise-Unfallversicherung gelten zudem keine verringerten Versicherungssummen für erdgebundene Reisen, sondern eine Rundum-Absicherung.