Fluggastrechte

Regierung ermöglicht Online-Klagen gegen Airlines

Das Bundesjustizministerium hat einen Online-Dienst für eine digitale Klage gegen Fluggesellschaften freigeschaltet

Regierung ermöglicht Online-Klagen gegen Airlines
Foto: iStock
Das Bundesjustizministerium hat einen Online-Dienst für eine digitale Klage gegen Fluggesellschaften freigeschaltet. Flugreisende können sich dort über mögliche Ansprüche bei Flugproblemen informieren, insbesondere in Fällen von Verspätung, Annullierung oder Nicht-Beförderung nach den EU-Passagierrechten. In einem Vorab-Check können sie herauszufinden, ob möglicherweise ein Anspruch auf eine Entschädigungszahlung besteht und wie hoch sie ausfallen könnte. Außerdem können Flugreisende digital eine Klage erstellen und sie über den Dienst „Mein Justizpostfach“ bei den Amtsgerichten Bremen, Düsseldorf, Erding, Frankfurt am Main, Hamburg, Königs Wusterhausen und Nürtingen einreichen. Die Gerichte sind für die Flughäfen Bremen, Düsseldorf, München, Frankfurt, Hamburg, Berlin Brandenburg und Stuttgart zuständig. Außerdem hat das Justizministerium den Entwurf einer Verordnung veröffentlicht, mit der Schlichtungsverfahren für den Luftverkehr effizienter gestaltet werden sollen. Zum neuen Online-Portal geht es hier >>>