Nicko Cruises hat auf der ITB die Neuheiten für die Saison 2024/25 vorgestellt. Bei den Flusskreuzfahrten wagt der Veranstalter den Sprung über den Atlantik.
Nicko Cruises hat auf der ITB die Neuheiten für die Saison 2024/25 vorgestellt. Bei den Flusskreuzfahrten wagt der Veranstalter den Sprung über den Atlantik und bietet erstmals Reisen in den USA an. Die Fahrten auf dem Mississippi durch den Süden der Vereinigten Staaten finden an Bord der American Queen statt, dem größten jemals gebauten Schaufelrad-Dampfer. Von New Orleans geht es bis nach Memphis. Die American Queen bietet Platz für 417 Passagiere und wurde 2017 vollständig renoviert.
In Europa erweitert die Bellejour die Flotte auf der Donau. Neben einer achttägigen Reise ab/bis Passau über Linz, Wien und Budapest wird das Schwesterschiff der Bolero und der Belvedere auch 15-tägige Fahrten von Passau über das Eiserne Tor und Vidin zurück nach Passau unternehmen. Eine neue Route auf der Donau bietet die Maxima an. In 19 Tagen geht es von Passau bis zum rumänischen "Kilometer 0" und wieder zurück. Dabei macht das Schiff unter anderem in Wien, Budapest, Bratislava, Novi Sad, Vukovar, Belgrad und Vidin Halt. Die neue Route wird an sechs Terminen zwischen April und Oktober befahren.
Die Nicko Spirit bekommt mit Köln einen neuen Heimathafen. Von dort aus startet sie zu vier- bis zehntägigen Reisen auf Rhein, Main, Mosel und Donau. Von Kurzreisen nach Amsterdam über Flussreisen in die Niederlande bis hin zu Genussreisen in Kooperation mit Falstaff auf der Mosel und sechstägigen Kreuzfahrten zu den Klassikern entlang der Donau reicht das Angebot.
Mehr Expeditionsreisen in der Arktis
Bei den Hochseereisen bricht die Vasco da Gama im Oktober 2024 erneut zu einer Weltreise auf. Von Kreta aus startet eine 148-tägige Abenteuerreise vorbei an der arabischen Halbinsel, den Inselwelten Südostasiens und Zielen im Pazifischen Ozean. Nach der Umrundung des Kap Hoorn geht es dann wieder in Richtung Norden, bis die Reise auf Teneriffa endet. Alle Etappen sind auch einzeln buchbar und bestehen aus insgesamt acht Routen mit unterschiedlicher Länge, die ebenfalls separat gefahren und beliebig, auch etappenübergreifend, kombiniert werden können.
Die World Voyager schlägt ebenfalls neue Wege ein. Nicko Cruises erweitert die Expeditionsreisen in die Arktis und bietet 2024/25 insgesamt sieben verschiedene Kreuzfahrten mit einer Reiselänge zwischen elf und 17 Tagen an. Bei einigen Reisen erweist sich als Vorteil, dass die World Voyager ein relativ kleines Schiff ist. Auf einer achttägigen Reise im Mittelmeer geht es auf dem Fluss Guadalquivir nach Norden bis ins Herz von Sevilla. Auch die Passage des Kanals von Korinth zählt zu den Highlights der Saison 2024/25. Im Oktober 2024 und von April bis Juli 2025 ist das Schiff auf insgesamt neun verschiedenen Routen mit einer Reisedauer von acht bis 15 Tagen im Mittelmeer unterwegs. Dabei werden Inseln wie Kreta, Santorin oder Rhodos angelaufen.