Emirates frischt das wichtigste Markenzeichen der Airline auf, die Lackierung der Flugzeuge. Im neuen Design soll die VAE-Flagge am Leitwerk durch einen 3D-Effekt dynamischer und fließender erscheinen. Die Flügelspitzen wurden rot lackiert und durch das zusätzliche Emirates-Logo in weißer arabischer Kalligrafie ergänzt. Der goldene „Emirates“-Schriftzug in englischer und arabischer Sprache auf dem Rumpf ist im neuen Design kräftiger und um ein Drittel größer. Das 2005 eingeführte rote Branding auf dem Bauch des Flugzeugs wurde beibehalten. Die Website-URL „Emirates.com“ wurde entfernt.
„Die Lackierung der Flugzeuge ist das Markenzeichen einer jeden Fluggesellschaft“, sagt Emirates-Präsident Tim Clark. „Wir erneuern diese nun, um sie modern zu halten, ohne dabei die Schlüsselelemente wie die Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate auf dem Heck und die arabische Kalligrafie zu entfernen.“ Die neue Lackierung wird erstmals heute auf der München-Verbindung zum Einsatz kommen. Sie soll dann schrittweise auf den Rest der Flotte übertragen werden. Bis Ende 2023 sollen 24 Flugzeuge die neue Lackierung tragen. Alle neuen Flugzeuge, beginnend mit dem ersten Airbus A350, der im August 2024 in die Flotte aufgenommen wird, werden bereits im neuen Look ausgeliefert.