Dark Sky International

Bayerischer Wald wird offizieller Sternenpark

Bodenmais bietet Gästen im Herbst Sternenwanderungen im neuen Dark-Sky-Schutzgebiet. Die Touren verbinden Naturerlebnis und Umweltbewusstsein.

Bayerischer Wald wird offizieller Sternenpark
Bodenmais lädt zur Sternenwanderung im Bayerwald. Foto: Bodenmais Tourismus
Der Nationalpark und der Naturpark Bayerischer Wald sind von Dark Sky International (DSI) als offizieller Sternenpark ausgezeichnet worden. Damit gehört die Region zu nur drei anerkannten Sternenparks in Bayern. Das Schutzgebiet umfasst rund 94.000 Hektar und gilt als einer der dunkelsten Orte Mitteleuropas.

In dem Sternenpark setzen Gemeinden, Betriebe und Privatpersonen Maßnahmen gegen Lichtverschmutzung um. Dazu gehören spezielle Leuchtmittel, gezielte Beleuchtungssteuerung und Aufklärungsarbeit.

Der Tourismus- und Marketing-Verband Bodenmais nutzt die Auszeichnung für ein neues Naturerlebnis: die geführte Sternenwanderung „Abendliche Hochwaldtour“. Sie führt ab sofort immer mittwochs im September und Oktober von Bretterschachten über die Auerhahnstraße zur Chamer Hütte am Kleinen Arber. Dort gibt es eine Brotzeit, bevor die Teilnehmer unter Sternenhimmel und Mondlicht unter anderem über den Buchhüttenschachten zurückwandern. Für Urlaubsgäste in Bodenmais ist die Teilnahme kostenlos.

Die Tour soll nicht nur ein besonderes Naturerlebnis bieten, sondern auch für nächtlichen Umweltschutz sensibilisieren. Laut Bodenmais Tourismus entstehen dadurch neue Angebote abseits des klassischen Wintertourismus und zusätzliche Impulse für die Herbstsaison.