„Jersey Tidal Trail“

Kanalinsel Jersey weiht neuen Küstenwanderweg ein

Ein neuer Küstenpfad auf Jersey macht die Gezeitenlandschaft der Kanalinsel erlebbar. Auf acht Etappen geht es vorbei an Burgruinen, Weltkriegsrelikten und weiten Buchten – mit kulinarischen Pausen entlang des Wegs.

Kanalinsel Jersey weiht neuen Küstenwanderweg ein
Jersey hat einen 77 Kilometer langen Rundwanderweg eröffnet. Foto: Visit Jersey/Studio M
Auf der Kanalinsel Jersey wurde ein neuer Fernwanderweg fertiggestellt, der rund um die gesamte Küste der Kanalinsel führt. Der „Jersey Tidal Trail“ ist 77 Kilometer lang und in acht Etappen unterteilt.

Die Gezeitenroute verläuft entlang von Steilklippen, Buchten, Stränden und Häfen. Sie wurde angelegt, um die von starken Tiden geprägte Natur der Insel sowie historische Stätten erlebbar zu machen. Laut Jersey Tourismus verbindet die Route Naturerlebnis mit dem kulturellen Erbe der Insel und soll den sanften Tourismus fördern.

Auf dem Rundweg liegen unter anderem Burgruinen, Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg und Spuren eiszeitlicher Tierwelt. Die Etappen können einzeln oder als mehrtägige Gesamtwanderung zurückgelegt werden.

Entlang der Strecke gibt es Möglichkeiten zum Surfen, zu geführten Küstentouren sowie zum Sammeln von Meeresfrüchten und -pflanzen. Lokale Produkte wie Fisch, Käse von der Insel und Bier aus kleinen Brauereien werden in Cafés, Kiosken und Restaurants entlang des Wegs angeboten.

Zur Orientierung stellt Jersey Tourismus eine interaktive Online-Karte mit Routenverlauf, Höhenprofilen und Sehenswürdigkeiten bereit. GPS-Daten sind kostenlos für Komoot und Strava abrufbar. Das alles finden Sie unter jersey.com/tidal-trail.