Wer Menschenmengen meiden will, findet auf Malta und Gozo viele ruhige Badeplätze – oder ideale Wassersport-Spots. Sechs ausgewählte Strände im Überblick.
Goldener Sand, klare See und steile Klippen: Die Ghajn Tuffieha Bay bietet Natur pur und ist trotz guter Erreichbarkeit selten überlaufen. Foto: Visit Malta
Malta ist bekannt für türkisblaues Meer und malerische Buchten. Die Blaue Lagune auf der Insel Comino gehört zu den bekanntesten Zielen des Archipels – entsprechend groß ist der Andrang. Doch es gibt ruhigere Alternativen, auf die das Fremdenverkehrsamt hinweist, die ebenfalls überzeugen. Auch in puncto Wasserqualität stünden diese Strände und Buchten der berühmten Lagune „in Nichts nach“, heißt es in einer Mitteilung. Hier sind sechs Tipps von Visit Malta:
Imġiebaħ Bay
Die kleine Sandbucht im Norden Maltas, auch Selmun Bay genannt, liegt versteckt und ist nur zu Fuß über einen schmalen Pfad erreichbar. Infrastruktur gibt es nicht – dafür Ruhe, Natur und freie Sicht aufs Meer. Der Weg ist nicht ausgeschildert „und kann je nach Wetterlage etwas anspruchsvoller und unbefestigt sein“.
Ghajn Tuffieha Bay
An der Westküste Maltas liegt die Ghajn Tuffieha Bay, auch Riviera Bay genannt. Der Strand ist über eine Steintreppe erreichbar und vor allem bei Sonnenuntergang ein beliebtes Fotomotiv. Die Bucht könne immer noch als Geheimtipp gelten, so die Tourismuswerber, und sei trotz guter Erreichbarkeit vergleichsweise ruhig.
Paradise Bay
Im äußersten Norden Maltas gelegen, bietet Paradise Bay klares, türkisfarbenes Wasser und eine schöne Aussicht auf Gozo und Comino. Die geschützte Bucht ist gut besucht, vor allem im Sommer. Wer früh kommt, kann hier gut baden oder schnorcheln.
Golden Bay
Golden Bay zählt zu den bekanntesten Stränden Maltas. Hier treffen sich Sonnenhungrige und Wassersportler. Der feinsandige Strand liegt an einer weiten Bucht, rundherum laden Klippen zu Spaziergängen ein. „Golden Bay ist der perfekte Ort, um Strand und Natur auf Malta zu kombinieren“, heißt es in der Mitteilung.
Wied il-Għasri
An der Nordküste Gozos zieht sich ein schmaler Meeresarm 250 Meter weit ins Landesinnere. Ein „eher beschwerlicher“ Abstieg über Felsstufen – der jedoch „praktischerweise touristische Menschenmassen abschreckt“ – führt zu einem kleinen Kieselstrand. Das klare Wasser und die ruhige Lage machen Wied il-Għasri zu einem beliebten Ort für Schnorchler sowie Taucher auf der Suche nach Unterwasserhöhlen.
Mgarr ix-Xini
Mgarr ix-Xini liegt an der Südküste Gozos, umgeben von Felsen und Hügeln. Die geschützte Bucht eignet sich zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Sie war bereits Drehort für Spielfilme, darunter „Gladiator“. Besucher schätzen die stille Atmosphäre, vor allem im Frühling.