In Israel soll in der Nähe der Hauptstadt der Negev-Wüste, Beersheba, ein neuer internationaler Flughafen entstehen. Die entsprechenden Baupläne wurden kürzlich genehmigt und werden voraussichtlich in der kommenden Woche vom Plenum des Parlaments abgesegnet. Der neue Flughafen liegt acht Kilometer südöstlich von Beersheba und soll innerhalb von sieben Jahren gebaut werden. Er soll der Negev-Region mit rund 50.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen einen wirtschaftlichen Aufschwung bringen. Mit dem Bau des neuen Flughafens mit einer geplanten Kapazität von 15 Millionen Passagieren pro Jahr soll zudem der Ben Gurion Flughafen in Tel Aviv entlastet werden.
Beersheba ist eine Großstadt mit mehr als 200.000 Einwohnern und liegt rund hundert Kilometer von Jerusalem und 70 Kilometer vom Toten Meer entfernt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören neben der Negev-Wüste ein wöchentlicher Beduinenmarkt, das Negev-Museum, der Abrahams-Brunnen und der Tel Be’er Sheva National Park.