Australien

Wachsendes Interesse an indigenen Touren

Immer mehr Urlauber wollen die Kultur der Ureinwohner Australiens kennenlernen.

Wachsendes Interesse an indigenen Touren
Foto: iStock
Immer mehr Urlauber wollen die Kultur der Ureinwohner Australiens kennenlernen. Laut Tourism Research Australia sind die internationalen Buchungen für indigene Touren im vergangenen Jahr um 56 Prozent gestiegen. Die Initiative Discover Aboriginal Experiences mit über 160 indigenen Touren spielt dabei eine zentrale Rolle. Neu im Verbund sind die Yura Tours auf North Stradbroke Island, die auch die Beobachtung wandernder Wale ermöglichen. In Darwin bieten die Tiwi Tours mit traditionellen Zeremonien und Kunstworkshops tiefere Einblicke in die Kultur der Tiwi-Inseln.

Insgesamt hat Australien ein erfolgreiches Reisejahr 2024 erlebt. Die Zahl der Einreisen aus Deutschland steigt weiter, ebenso die durchschnittliche Aufenthaltsdauer. Bis Ende Dezember reisten 168.000 deutsche Besucher nach Australien, ein Plus von knapp elf Prozent im Vergleich zu 2023. Außerdem erkunden deutsche Reisende Australien intensiver und bleiben länger. „Statt in kurzer Zeit möglichst viele Orte zu besuchen, nehmen sich Reisende mehr Zeit für einzelne Regionen, ein deutlicher Trend hin zu Slow Travel“, sagt Eva Seller, Regional General Manager Continental Europe bei Tourism Australia. „Besonders erfreulich ist, dass sich deutsche Gäste gut über das Land verteilen - ein wichtiger Faktor für viele Destinationen.“