Die Gemeinde Calvià im Südwesten von Mallorca hat zwei ungenutzte Hotels in der Region gekauft und wird diese in den nächsten Monaten abreißen. Der Stadtrat hat mit den Eigentümern des Hotels Teix in Magaluf eine private Vereinbarung über den Kauf des Gebäudes unterzeichnet, die spätestens am 30. März dieses Jahres in Kraft tritt. Das Hotel Teix wurde ursprünglich 1963 erbaut, ist aber seit einigen Jahren geschlossen. Durch den Abriss des Gebäudes werden rund 2500 Quadratmeter neuer Raum für öffentliche Einrichtungen geschaffen.
Im Rahmen desselben Programms wurde bereits das ehemalige Hostal Colón in Peguera erworben. Auch dieses Gebäude wird abgerissen, wodurch im Herzen von Peguera eine zusätzliche Freifläche von schätzungsweise 600 Quadratmeter entsteht. Der Kauf beider Häuser und ihr Abriss werden rund 5,78 Millionen Euro kosten. Beide Objekte wurden mit Mitteln aus dem „Next Generation"-Plan der Europäischen Union erworben, der vom Regionalministerium für Tourismus der Regierung der Balearen verwaltet wird.
Das Projekt ist Teil der kommunalen Politik zur Verbesserung bereits erschlossener Tourismusgebiete. Zu den weiteren Maßnahmen gehören die Renovierung der Promenade Gabriel Escarrer Juliá an der Strandpromenade von Magaluf, die Sanierung des Boulevards von Peguera und die Renaturierung des dortigen Strandes, die Modernisierung der Avenida Rei Jaume in Santa Ponça oder der Sanierungsplan für Bürgersteige und städtische Straßen. Die Initiativen kosten insgesamt 20 Millionen Euro.