Kenia

Tierbegegnung kombiniert mit Artenschutz

Kenia bietet Reisenden vielfältige Möglichkeiten, zum Artenschutz beizutragen.

Tierbegegnung kombiniert mit Artenschutz
Foto: iStock
Kenia bietet Reisenden vielfältige Möglichkeiten, zum Artenschutz beizutragen. Zwei Projekte haben jüngst ihre touristischen Programme erweitert: das Giraffe Manor bei Nairobi und der Sheldrick Wildlife Trust im Tsavo Nationalpark.

Das 1932 erbaute Giraffe Manor im Vorort von Nairobi präsentiert sich mit renovierten Suiten und neuem Wellnessbereich inklusive Infinity-Pool. Von dort aus können die Besucher die Nubian- und Rothschild-Giraffen des Schutzgebietes beobachten. Die Tiere laufen auf dem Gelände frei herum, lassen sich streicheln und gesellen sich zu Gästen auf die Terrasse. Der Grundgedanke hinter dem Erlebnis ernst. In Zusammenarbeit mit dem African Fund for Endangered Wildlife (AFEW) engagiert sich das Anwesen für den Schutz der bedrohten Nubian- und Rothschild-Giraffen und fördert lokale Handwerksbetriebe und Bildungsprogramme für Kinder. Die Gäste tragen durch ihren Aufenthalt unmittelbar zu den Initiativen bei.

Tierbegegnungen ermöglicht auch der Sheldrick Wildlife Trust im Tsavo Nationalpark. Das Projekt dient dem Schutz verwaister Elefanten und Nashörner und deren Auswilderung. Nach der Neukonzeption des Besuchererlebnisses begleiten die Gäste nun die Tiere bei ihrer täglichen Pflege, beim Schlammbad und beteiligen sich aktiv an der Fütterung. Auf geführten Wanderungen lernen sie Verhalten und Lebensgewohnheiten der Tiere kennen und erfahren Hintergründe zur Schutzarbeit der Stiftung und deren Geschichte.