"Unendliche Gastfreundschaft"

So präsentiert sich Georgien auf der ITB

Georgien ist das Gastland der ITB vom 7. bis 9. März. Unter dem Motto „Unendliche Gastfreundschaft“ wartet das Land mit einem täglichen Programm auf.

So präsentiert sich Georgien auf der ITB
Foto: iStock
Georgien ist das Gastland der ITB vom 7. bis 9. März. Unter dem Motto „Unendliche Gastfreundschaft“ wartet das Land in Berlin mit einem täglichen Programm gefüllt mit Kunsthandwerk und Kulinarik an seinem Stand im Hub 27 auf. Rund 80 Aussteller aus den Bereichen Tourismus, Hotellerie und Luftfahrt empfangen dort die Messebesucher. Die Termine im Einzelnen:

Montag, 6. März
- 10 Uhr: Eröffnungspressekonferenz im Palais am Funkturm. Levan Davitashvili, Vize-Premierminister, Minister für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung Georgiens, stellt seine Pläne für Georgiens touristische Zukunft vor.
- 18 Uhr: Festliche Eröffnungsgala mit  Irakli Garibashvili, Premierminister von Georgien, und zahlreichen weiteren Sprechern aus Politik und Wirtschaft im CityCube Berlin. Georgien präsentiert sich mit Bühnenveranstaltungen und zeigt georgische Kunst von den Anfängen des Weinbaus vor rund 8.000 Jahren bis zur modernen Avantgardekunst. Die Gäste genießen klassische und elektronische Musik, Ethno-Jazz und Chorgesang. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt des georgischen Nationalballetts.

Dienstag, 7. März 
- ca. 9.30 Uhr: Der offizielle Eröffnungsrundgang der ITB Berlin beginnt wie immer am Morgen des ersten Messetages am Stand des Gastgeberlandes mit einer offiziellen Banddurchtrennungs­zeremonie. An der Zeremonie nimmt der georgische Premierminister Irakli Garibashvili, die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey, der Generalsekretär der UNWTO Zurab Pololikashvili und die Geschäftsführerin Deborah Rothe der ITB teil.- 10:30 – 11:10 Uhr: Paneldiskussion: Gender Equality in Tourism mit Nino Zambakhidze und Vorsitzende des Georgischen Bauernverbandes, Green ITB Berlin Convention Stage, Halle 3.1
- 12 – 13 Uhr: Presse Lunch get together am Georgien Stand, Hub27, Stand N201, Anmeldung: georgia@kprn.de
- 13 – 13.45 Uhr: Minister Roundtable mit Levan Davitashvili, Vize-Premierminister, Minister für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung Georgiens, zum Thema „Mastering Transformation" in Halle 7.1 im Rahmen des ITB-Kongresses
 - 14 Uhr: Eröffnung des Georgien Stands in der Adventure Hall, Halle 4.1b mit dem Thema: "Adventurous Georgia - Possibilities, Offers and Challenges", moderiert von Natalie Bakhtadze Englaender, Vorsitzende des Georgischen Ökotourismusverbandes. Unter den Panelteilnehmern: Medea Janiashvili, stellvertretende Leiterin der Georgian National Tourism Administration, und Nick Erkomaishvili, Vorsitzender des Georgischen Bergführerverbandes, und Levan Gogoladze, Sveri adventure camp. Hier werden die Segmente Jugendreisen und Unterkunft sowie Abenteuerreisen und verantwortungsvoller Tourismus nähergebracht.
- 15 Uhr: Adventure Hall, Halle 4.1: Highlander Svaneti, unter anderem mit Zurab Chikvaidze, Designer und Markenbotschafter Highlander Svaneti, Georgia
- 15 Uhr: Pressekonferenz des Gastgeberlands Georgien im CityCube Messe Berlin, Raum M6, Anmeldung: georgia@kprn.de Sprecherin: Frau Mariam Kvrivishvili, stellvertretende Ministerin für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung von Georgien. Auf der Pressekonferenz werden die touristische Vielfalt und das Potenzial Georgiens als Reiseland, die verschiedenen Regionen sowie die Tourismusziele vorgestellt. Trends, Angebote und touristische Produkte stehen ebenso im Vordergrund wie das Thema nachhaltiges Reisen.
- 19 Uhr: Jazz Club@PanoramaPunkt am Potsdamer Platz: Georgien lädt zum Ausklang des Messetages in den PanoramaPunkt über den Dächern von Berlin zum Netzwerken und zwanglosen Get together ein.

Mittwoch, 8. März
- 12 – 13 Uhr: Trade Lunch get together am Georgien Stand, Hub27, Stand N201
- 14 – 15 Uhr: Abenteuertourismus in Georgien, Hybrid Studio, Halle 5.3 mit Ia Tabagari, Vorsitzende des Georgian Incoming Tour Operator; GM of Lost Ridge Group, und Vertretern des Bergführerverbandes.
- 15 – 16 Uhr: Event und Netzwerken – Abenteuertourismus in Georgien, Halle 4.1 Donnerstag,

9. März 2023
 - 12 – 13 Uhr: Presse Lunch get together am Georgien Stand, Hub27, Stand N201, Anmeldung: georgia@kprn.de

Tägliche Aktivitäten von 10 bis 18 Uhr:
Am georgischen Stand, HUB 27: Kulinarische Masterclasses, Ton-, Glas- und Stoffmalerei, Kalligrafie-Masterclasses mit Saperavi
Südeingang Messe Berlin: 9:30 - 11 Uhr DJ & Kaffee, 4:30 – 18 Uhr DJ & Georgischer Wein, Chacha und Limonade

MICE Präsentation und Networking mit dem Convention and Exhibition Bureau of Georgia (GCEB), MICE HUB, Halle 3.1 Stand 112. Dort werden Vertreter des GCEB zweimal täglich Vorträge halten.