Jahrestagung 2025

ADAC-Reisevertrieb tagt im November in Abu Dhabi

Workshops, Technik-Talks und Zielgebietseindrücke: Die ADAC-Reiseexperten tagen in diesem Jahr in Abu Dhabi. Die Reise dient nicht nur dem Austausch, sondern auch dem Kennenlernen touristischer Angebote in der Region.

ADAC-Reisevertrieb tagt im November in Abu Dhabi
Treffen auf der ITB in Berlin – von links: Gunnar Maier (General Manager Northern Europe Etihad Airways), Grégoire Becouze (Regional Manager Europe Etihad Airways), Andreas Neumann (Geschäftsführer ADAC Reisevertrieb), Saleh Al Geziry (Director General of Tourism at the Department of Culture and Tourism), Aquilin Schömig (Geschäftsführer ADAC Reisevertrieb), Daniela Niebuhr (Prokuristin ADAC Reisevertrieb), Maya Ammar (DCT Abu Dhabi Country Manager Germany, Switzerland and Austria). Foto: Department of Culture and Tourism Abu Dhabi
Die Jahrestagung des ADAC Reisevertriebs findet im November in Abu Dhabi und in der Oasenstadt Al Ain statt. Rund 300 Fach- und Führungskräfte aus den ADAC Touristik- und Geschäftsreisebüros in Deutschland nehmen teil. Ziel ist es, sich über aktuelle Entwicklungen im Reisevertrieb auszutauschen und Zukunftsthemen gemeinsam zu bearbeiten.

Veranstaltet wird die Tagung von den Hauptsponsoren Department of Culture and Tourism Abu Dhabi und Etihad Airways. Weitere Partner und touristische Anbieter aus dem In- und Ausland sind ebenfalls beteiligt. 

„Wir danken unserem Gastgeber Abu Dhabi für die großartige Unterstützung und freuen uns sehr, mit unserer diesjährigen Jahrestagung in einer so dynamischen und weltoffenen Destination zu gastieren“, werden die Geschäftsführer der ADAC Reisevertrieb GmbH, Andreas Neumann und Aquilin Schömig, in einer Mitteilung zitiert. „Das Emirat bietet den perfekten Rahmen, um gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen sowie Partnern aus der Branche in den Austausch zu gehen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen“, sind Neumann und Schömig überzeugt.

Das Programm umfasst Vorträge zu Branchenthemen, Workshops, Gespräche über technologische Neuerungen sowie kurze Austauschformate mit touristischen Anbietern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Kennenlernen der Region: In Abu Dhabi und Al Ain erleben die Teilnehmenden touristische Angebote vor Ort und erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Destination.