Neue Reisebroschüre

Atiworld führt Gäste ins Königreich Bhutan

Mystische Klöster, traditionelle und Trekking mit Zeltübernachtungen: Atiworld bietet neue Bhutan-Reisen mit flexibler Gestaltung und verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten.

Atiworld führt Gäste ins Königreich Bhutan
Atiworld-Gäste erleben den Dochula-Pass mit Blick auf die Berge in rund 3.000 Höhenmetern. Foto: iStock/Edwin Tan
Spezialreiseveranstalter Aviation & Tourism International (Atiworld) bietet neue Touren nach Bhutan an. Die Reisen dauern zwischen vier und 15 Tagen und richten sich sowohl an Individualreisende als auch an Partner wie Reisebüros oder andere Veranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Im Fokus stehen Kultur, Natur und Hochgebirgslandschaften des kleinen Himalaya-Königreichs. Das neue Programm umfasst unter anderem Trekkingtouren – etwa auf dem anspruchsvollen Snowman Trek – sowie kombinierte Reisen mit Indien und Nepal, die bis zu drei Wochen dauern.

Alle Touren können individuell angepasst und mit Aufenthalten vor oder nach der Reise kombiniert werden.

Atiworld präsentiert die Angebote in der neu erschienenen Broschüre Bhutan – Ein Königreich im Himalaya. Sie kann telefonisch unter +49 (0)6023 917150 oder per E-Mail an info@atiworld.de bestellt werden. Weitere Informationen und die entsprechende Broschüre im E-Reader sind online unter atiworld.de/reiseideen/bhutan verfügbar.

Beispiele aus dem neuen Angebot

Die viertägige Reise „Land des Donnerdrachens“ führt nach Thimphu und Paro. In Paro besuchen Gäste das Nationalmuseum Ta Dzong und wandern zum berühmten Kloster Taktshang (Tigernest). Die siebentägige Reise „Kulturelles Bhutan“ umfasst unter anderem einen Besuch des Dochula-Passes auf rund 3.000 Metern Höhe mit Blick auf die umliegende Bergwelt.

Für Aktivurlauber bietet Bhutan eine neuntägige Route mit Trekking und Zeltübernachtungen. Die Gäste wandern durch Wälder aus Wacholder, Magnolien, Bambus und Rhododendron und überqueren den Shobjula-Pass ins Khotokah-Tal.

Reisen zu Festen möglich

Bhutan kann ganzjährig bereist werden. Besonders lebendig zeigt sich das Land während seiner mehrtägigen religiösen Feste mit traditionellen Tänzen und Musik. Atiworld plant auf Wunsch Reisen zu diesen Festen ein.

Atiworld-Gründer Jürgen Kutzer bringt nach eigenen Angaben seit über 40 Jahren Gäste nach Bhutan. „Ganz vorsichtig öffnet sich das Königreich zunehmend Besuchern, doch bleiben die Werte und die Ursprünglichkeit des Landes sowie die Liebenswürdigkeit und tiefe Religiosität seiner Bevölkerung erhalten“, wird Kutzer zitiert. „So ist Bhutan auf der Welt eine der letzten Oasen voller Harmonie und erinnert damit an ein Wirklichkeit gewordenes Shangri-La.“