Das OTA Kreuzfahrtberater.de bekommt mit Hays Travel einen neuen Eigentümer. Die britische Reisebüro-Gruppe will damit nicht zuletzt ihr Wachstum im digitalen Kreuzfahrtvertrieb forcieren. Tom Reiter bleibt in Deutschland am Ruder.
Tom Reiter bleibt Deutschland-Geschäftsführer Kreuzfahrtberater.de – auch nach der Übernahme durch Hays Travel. Foto: Kreuzfahrtberater.de
Das britische Reisebüro Hays Travel übernimmt das Online-Reisebüro Kreuzfahrtberater.de zusammen mit den Schwesterunternehmen Cruise.co.uk und Seascanner. Alle drei Firmen gehören zur Victoria Travel Group, die nun Teil der Hays-Gruppe wird.
Die Transaktion ist die erste Übernahme eines Online-Reisebüros in der Geschichte von Hays Travel. Das Unternehmen mit Sitz im Nordosten Englands will damit seine Position im internationalen Kreuzfahrtgeschäft stärken. Hays Travel ist die größte unabhängige Reisebüro-Gruppe Großbritanniens mit rund 500 Filialen und 4.500 Mitarbeitenden. Die Kette engagiert sich für die Ausbildung und Entwicklung ihrer Mitarbeiter, zu denen in diesem Jahr mehr als 600 Auszubildende und Absolventen gehören
Laut eigenen Angaben erzielte die Victoria Travel Group im vergangenen Geschäftsjahr ein Transaktionsvolumen von umgerechnet rund 292 Millionen Euro. Die Gruppe ist in Deutschland und Großbritannien aktiv und auf digitale Vertriebswege im Kreuzfahrtenmarkt spezialisiert.
Chris Gardner bleibt CEO der Victoria Travel Group. Ihm zur Seite stehen weiterhin CFO Carl Tromans, Großbritannien-Geschäftsführer Tony Andrews und Deutschland-Geschäftsführer Tom Reiter.
Hays-Vorsitzende Irene Hays nennt die Victoria Travel Group als passende Ergänzung zur eigenen Kreuzfahrtstrategie. „Wir sehen der gemeinsamen Zusammenarbeit mit Freude entgegen – mit dem Ziel, voneinander zu lernen und unseren Kundinnen und Kunden kontinuierlich noch mehr Auswahl, Qualität und Erlebnis zu bieten“, wird Hays zitiert.
Tom Reiter, Geschäftsführer von Kreuzfahrtberater.de, sagt: „Wir freuen uns darauf, unsere erfolgreiche Reise als eines der führenden Kreuzfahrtportale in Deutschland gemeinsam mit unseren Kollegen in Großbritannien und dem Team von Hays Travel fortzusetzen.“