Neue Touren in Rumänien und Moldau

G Adventures entdeckt kaum bereiste Regionen Osteuropas

Ab 2026 bietet G Adventures neue Rundreisen durch Rumänien und Moldau – mit Weinproben, Dorfbesuchen und Naturerlebnissen im Donaudelta. Auch die Kombination beider Touren ist möglich.

G Adventures entdeckt kaum bereiste Regionen Osteuropas
Das sagenumwobene Schloss Bran in Transsilvanien zählt zu den Höhepunkten der neuen G-Adventures-Rundreise durch Rumänien.
Abenteuerspezialist G Adventures nimmt in 2026 zwei neue Rundreisen ins Programm. Erstmals geht es dabei nach Moldau. Für Rumänien gibt es eine neue Reise, die sich ausschließlich dem Land widmet. Dieses war bislang nur als Teil von Länderkombinationen im Angebot von G Adventures.

Beide neuen Touren lassen sich zu einer 14-tägigen Reise durch „kaum bekannte Länder Osteuropas“ verbinden. Die Routen sollen Begegnungen mit lokalen Gemeinschaften ermöglichen und traditionelle Kulturen erlebbar machen. „Diese beiden wunderschönen und spannenden Regionen liegen bisher weitgehend außerhalb des touristischen Radars“, wird Produkt-Manager Yves Marceau in einer Mitteilung zitiert. Die Routen führen bewusst in Regionen abseits des Massentourismus – mit eindrucksvollen Landschaften, reicher Tierwelt, exzellenter Küche und Wein, lebendiger Kultur und einer Ruhe, die man heute nur noch selten findet.“

Die Reise „Moldova Discovery“ beginnt in der Hauptstadt Chișinău, deren Stadtbild sowjetisch geprägt ist. Geplant ist unter anderem eine Weinverkostung in einem der größten unterirdischen Weinkeller der Welt, der sich über 160 Kilometer erstreckt.

Weitere Stationen sind das Kloster Saharna am Fluss Nistru und das Sozialprojekt „Fromage – Made in Moldova“ im Dorf Horodiște. Dort erfahren die Gäste mehr über die lokale Käseproduktion. Eine Wanderung führt durchs Răut-Tal zur archäologischen Stätte Orheiul Vechi, die auf der Tentativliste der Unesco steht. In einer traditionellen Pension bereiten die Teilnehmenden gemeinsam mit den Gastgebern das Nationalgericht Plăcintă zu.

Zum Abschluss besucht die Gruppe die autonome Region Gagausien. Dort stehen eine Museumsführung und ein traditionelles Hochzeitsritual auf dem Programm. Eine Weinprobe mit Mittagessen rundet die Reise ab.

Die achttägige Rundreise „Highlights of Romania & the Danube Delta“ beginnt in Bukarest und führt zu den Schlössern Peleș und Bran, das als „Dracula-Schloss“ bekannt wurde. Danach geht es in die Region Buzău zu den Berca-Schlammvulkanen. Im Donaudelta erreicht die Gruppe per Boot das Dorf Mila 23, das nur über Wasser zugänglich ist. Übernachtet wird in einer familiär geführten Pension. Die Region ist Heimat zahlreicher Vogelarten.

Besuche bei der Lipowaner-Gemeinschaft geben Einblick in deren Kultur und Lebensweise. Am Strand von Sulina endet die Reise – mit etwas Glück lassen sich dort Wildpferde beobachten.

Erste Abfahrten nach Moldau und Rumänien sind jeweils für April 2026 geplant.