Geschäftsjahr 2023

ETI hält an Provisionssystem fest

ETI verlängert das bestehende Provisionsmodell für den stationären Vertrieb auf das Geschäftsjahr 2023.

ETI hält an Provisionssystem fest
Foto: iStock
ETI verlängert das bestehende Provisionsmodell für den stationären Vertrieb auf das Geschäftsjahr 2023. Ab der ersten Buchung bekommen die Reisebüros zehn Prozent. Ein halbes Prozent mehr zahlt der Veranstalter ab 15.000 Euro Umsatz. 35.000 Euro Umsatz werden mit elf Prozent, 70.000 Euro mit 11,5 Prozent, 150.000 Euro mit 12,5 Prozent und 250.000 Euro mit 13 Prozent vergütet. In der Spitze können die Reisebüros 13,5 Prozent bei 500.000 Euro Umsatz verdienen. Gezahlt wird die Provision auf alle Umsätze, die im Kalenderjahr 2023 abreisen. Neben dem Reisepreis für ETI und ETI-Mixx Buchungen umfasst das Provisionsmodell auch Stornoumsätze, Flugzuschläge und Kerosinzuschläge. Diese Beträge werden verprovisioniert und zählen zum Gesamtumsatz. Für Gruppenreisen gilt ein separates Modell. Für Nur-Flug-Buchungen zahlt ETI keine Provision, die Agenturen können aber eine individuelle Servicecharge erheben.